An­gestos­sen und ab­ge­schlos­sen

Mit Ihrer Unter­stützung konnte ich als Ort­sbürger­meister und Kom­munal­politiker schon viel für Land und Leute erreichen

Als ich 2017 mein Amt in Neuhofen antrat, gab es einem erheblichen Sanierungsstau bei gemeindeeigenen Gebäuden, Straßen, Sportanlagen und Badegebieten. Mein Ziel war, diese Probleme zu beheben und nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat habe ich zahlreiche Projekte initiiert und fraktionsübergreifend in die Umsetzung gebracht. Besonders wichtig war mir dabei, pragmatisch, zielorientiert und effizient zu handeln.

Vorraussetzung war eine solide finanzielle Grundlage. Es ist mir gelungen, Fördergelder aus EU-, Bundes- und Landesprogrammen einzuwerben, die die Umsetzung wesentlich erleichtert haben. Dank dieser Maßnahmen ist der Haushalt von Neuhofen 2025 ausgeglichen – trotz der vielen Investitionen.

Solides Wirtschaften steht nicht im Gegensatz zu notwendigen Investitionen, sondern ist die Grundvorraussetzung dafür.

Ralf Marohn vor dem Kreishaus

Nur mit der Kenntnis aller Möglichkeiten lassen sich große Vorhaben starten und vollenden.

Gemacht

Sanierung Waldpark-Festhalle

Die Waldpark-Festhalle wurde innen und außen saniert. Inbesondere der Gastraum, das Dach des ­Gastraumes, die Elektrik, die Küche und die WC-Anlagen wurden erneuert. Die WC-Anlage wurde durch ein rollstuhl-gerechtes WC ergänzt. Ingesamt wurden ca. 350 TEUR investiert.

Sanierung Altes Rathaus inklusive Parkanlage

Das Alte Rathaus wird barrierefrei saniert und zum neuen „Haus der Vereine“. Um das Alte Rathausherum entsteht eine neue Parkanlage.

Sanierung und barrierefreier Ausbau Otto-Ditscher-Haus

Das Otto-Ditscher-Haus mit Jugendzentrum, Seniorenstube, Gemeindebücherei und Otto-Ditscher-Galerie wurde komplett saniert und barrierefrei ausgebaut.

Barrierefreier Ausbau Neuhöfer Badegebiete

Mit dem „Badeweiher Steinerne Brücke“ und dem „Badegebiet Schlicht“ hat Neuhofen die einzigen barrierefreien Badeseen in Rheinland-Pfalz. Alle gemeindeeigenen, öffentlichen ­Gebäude in Neuhofen sind ab 2025 ­barrierefrei zugänglich. Inklusion und Teilhabe liegt mir sehr am Herzen

Neubau des Sportzentrum II

In dem neuen Sportzentrum II wurde mit einem Sportplatz, mit einem Kleinspielfeld, Bolz-Wiese und neuem Sport- und Funktionsgebäude mit Duschen und Toiletten die Sport­bedingungen für den Feldsport in Neuhofen wesentlich verbessert. Das kommt insbesondere der Jugendarbeit zugute.